Allgemein
Atelier Lebenskunst der Lebenshilfe Bamberg e.V. bei einer Vernissage auf AEG in Nürnberg
Atelier Lebenskunst der Lebenshilfe Bamberg e.V. bei einer Vernissage auf AEG in NürnbergEin Erfolg für Kunst und Kultur Am 17. September öffnete die Kulturwerkstatt auf AEG unter dem Titel „Lebens:Art“ für eine ganz besondere Vernissage ihre Türen. Bilder des Ateliers Lebenskunst der Lebenshilfe Bamberg e.V. und von Ateliers der Lebenshilfe Erlangen, Nürnberg und Bozen schmücken […]
„Bayreuth blättert 2025“
Lesung der inklusiven Gruppe „Schreibvielfalt“ der KUFA der Lebenshilfe Bamberg e.V. Im Rahmen von „Bayreuth blättert 2025“ durfte die inklusive Schreibgruppe „Schreibvielfalt“ der KUFA der Lebenshilfe Bamberg e.V. ein Teil einer Lesung sein. Die Gruppe präsentierte am 2. August 2025 ihre Arbeitsweise und die daraus resultierenden kreativen Texte und traf auf eine interessierte Zuhörerschaft. Die […]
Host Town 2023
Wir haben beim Fest der Begegnung von Host Town gespielt. Bamberg ist Host Town. Das heißt sie beherbergt Sportler*innen aus einem anderen Land. Die Sportler*innen kamen aus Bahrain. Sie waren auf dem Weg zu den Special Olympics World Games. In der KUFA war das Fest der Begegnung.
Offener Brief zur Gleichbehandlung und Lockerungen im Kulturbetrieb
Die Kulturfabrik „KUFA – Kultur für alle“ der Lebenshilfe Bamberg hat einen „Offenen Brief“ an die bayerische Staatsregierung – Ministerpräsident Söder, Staatsminister Sibler, Staatsministerin Huml – verfasst und verschickt.Inhaltlich geht es darum, auf eine Gleichbehandlung der Kulturschaffenden mit den Regelungen der Sportausübung, insbesondere bezüglich des geltenden Mindestabstands und Verbots des Körperkontakts hinzuwirken.Mit unseren […]
Teilhabe-Dialog in der KUFA
Teilhabedialog 2019 Am 18. November 2019 fand in der KUFA ein Teilhabedialog statt, der sich inhaltlich mit dem neuen Bundesteilhabegesetz beschäftigt hat. Die Selbstvertreter der Lebenshilfe Bamberg haben dazu 3 Experten aus der Politik eingeladen. Das Ziel war es Herrn Schrüfer vom Bezirk Oberfranken, Frau Stoll aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, sowie Frau […]
Kultur-Demo
Am 22. Februar gab es eine große Kultur-Demo in Bamberg. Dafür gingen viele Menschen auf die Straße. Sie fordern, dass Kultur in Bamberg mehr unterstützt wird. Die Ramba Zamba Trommel-Gruppe hat auch einen Kultur-Beitrag geleistet. Mit Rassel-Klängen und Trommel-Wirbeln heizte sie an der Alten Seilerei ordentlich ein. Unter dem Motto: „Kultur braucht Raum“ wurde durch […]
Faschings-Umzug in Bamberg
Helau! Die Narren sind los. Mit Bonbons und Konfetti zieht sich der Faschings-Umzug durch die Innen-Stadt. Auf dem Max-Platz wurde er von der Ramba Zamba mit lauten Trommel-Klängen empfangen. Vor einem begeisterten Publikum heizte die Gruppe ordentlich ein. In einer Regen-Pause wurde aus-gelassen getanzt und der Gruppe ein großer Applaus gespendet. Zwei Trommler vergaßen sogar […]