The Offenders

Freitag // 13.10.2023 // 21:00 Uhr
Die Band „The Offenders“ wurde im Jahr 2005 in Italien gegründet.
Jetzt leben die Musiker in Berlin.
Sie spielen vor allem Punk-Rock.
Aber sie spielen auch die Instrumente Mandoline und Bouzuki.
Manchmal klingt es auch wie Musik aus Irland.
Die Band hat schon Konzerte in ganz Europa, in Russland und in China gespielt.
Als Vorgruppe spielt die Bamberger Band „Lily & The Bloody Bastards“.
Mit ORTHODOXY OF NEW RADICALISM machen THE OFFENDERS da weiter, wo sie mit dem Vorgängeralbum CLASS OF NATIONS aufgehört haben: Diesmal mischen sich Folk-Elemente mit Punk-Rock und Combat-Punk-Momente. Es ist vielleicht das „lauteste Album, das wir je aufgenommen haben“, wie die Band selbst sagt. Mittlerweile sind es gleichermaßen Mandoline und Bouzouki, wie die bekannten Combat-Punk-Gitarrenriffs und Ska-Elemente, die den Sound von THE OFFENDERS prägen.
Sozialkritik und Massenausbeutung besungen in „Tales from my neighborhood“ oder „To have not“, wo irische Bouzouki auf Uptempo-Punkrock trifft, die nie verlorene Hoffnung auf Gleichberechtigung und Gerechtigkeit in der Hymne „The Messenger“, die Geschichte von Simeon Cuba Saribia und seinem letzten Kampf an der Seite von Guevara in „Hasta la muerte“, die Liste der bekannten und unbekannten Helden, die für Gerechtigkeit und Freiheit gekämpft haben, die antifaschistische „Hall of Farne“ und zum ersten Mal überhaupt der Hilferuf aller Opfer von Misshandlungen in „Invisible“. Das sind die Themen auf ORTHODOXY OF NEW RADICALSIM.
ORTHODOY OF NEW RADICALISM ist ein zeitgenössisches Porträt unserer Gesellschaft: fließend, mutig und furchtlos, aber auch grausam und hoffnungslos. Ein Blick zurück, um vorwärts zu gehen, Akkorde, Hammer Ons und Refrains, die in euren Ohren und Herzen bleiben!
THE OFFENDERS wurden 2005 in Cosenza (Italien) gegründet und zogen Ende 2008 nach Berlin. Angefangen als 2-ToneSka-Band, haben THE OFFENDERS ihren eigenen Sound entwickelt, der Punk-Rock, Off-Beat und einen Hauch von lrish Folk mit Elementen wie Mandoline oder Bouzouki verbindet.
Im Laufe der Jahre haben sich THE OFFENDERS eine solide Fangemeinde erspielt und Konzerte und Festivals in ganz Europa gespielt, darunter zwei Touren in Russland und eine in China.
Ihre erste Single „Hooligan Reggae“ wurde zu einer 2-Ton-Dancefioor-Hymne und einem Underground-Hit, während ihre letzte Single „Marchez“ mittlerweile fast eine Million Streams allein auf Spotify zählt (Stand November 2022).
The Offenders veröffentlichen ihr 9. Album ORTHODOXY OF NEW RADICALISM im Frühjahr 2023 auf Long Beach Records Europe. Einige ihrer früheren Alben erschienen unter Destiny Records und Mad Butcher.
Die Band hat schon immer antifaschistische und antirassistische Gruppen in ganz Europa und anderweitigem Ausland unterstützt und bei Demos und Benefizveranstaltungen sowie bei bekannten Festivals wie Rebellion (UK), Mighty Sounds (CZ), Ruhrpott Rodeo (DE), Zickenstock (FR), Los Almiros (GR), Sjock (BE), This is Ska (DE), Rude Boys Unity (CH) und anderen gespielt.
Sie teilten sich bereits die Bühne mit Bands wie Bad Religion, Flogging Molly, Social Distortion, Dropkick Murphys, Nofx, Korn, Cock Sparrer, Anti Flag, Selecter, Agnostic Front, Feine Sahne Fischfilet, um nur einige zu nennen.
Zum Reinhören:
Als Support spielen „Lily & The Bloody Bastards“
Die 2013 gegründeten Rusty Robber Legs aus Bamberg haben sich während der Covid-19-Pandemie umbesetzt und in diesem Zusammenhang entschieden, sich auch musikalisch neu aufzustellen.
Wieviel ´Lounge Punk´ noch in Lily & The Bloody Bastards steckt, wird sich mit den ersten Auftritten ab Herbst 2023 weisen. Auf jeden Fall wird ihr Stilmix auch Rockabilly und Ska enthalten.
Was?
Wer?
Wann?
Freitag // 13.10.2023 // 21:00 Uhr
Wo?
KUFA
Eintritt?
Veranstalter
KUFA