The Offenders – Support: „Malasañers“
Freitag // 09.05.2025 // 20:30 Uhr
Die Band „The Offenders“ wurde im Jahr 2005 in Italien gegründet.
Jetzt leben die Musiker in Berlin.
Sie spielen vor allem Punk-Rock.
Aber sie spielen auch die Instrumente Mandoline und Bouzuki.
Manchmal klingt es auch wie Musik aus Irland.
Die Band hat schon Konzerte in ganz Europa, in Russland und in China gespielt.
Als Vorgruppe spielt die Band „Malasañers“.
20 Jahre The Offenders!
Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlichte die Band im Februar 2025 ihr zehntes Album mit dem Titel: STORM OVER THE MAINLAND bei Sunny Bastards und Cargo Records. Der Sound dieses Albums vereint erneut verschiedenste musikalische Einflüsse, welche die Band in den letzten Jahren geprägt haben: Dazu gehören die unverwechselbare Mischung aus treibenden Offbeats, wie im Song “Partizani in Budapest”, die seit Gründung der Band zu ihrem Wesen gehören, sowie der rauher gewordene Punkrock, der mittlerweile tonangebend für die Band geworden ist, als auch die inzwischen fest zum Ensemble gehörende Mandoline etwa im Song: “Off My Chest”. Vom Ska Punk “The Way People Think” bis zur melodischen Gitarrenriff Hymne “Sixteenth Round” sind alle Songs eine direkte Ansage an Herz und Hirn, sowie ein gehöriger Tritt in den Hintern.
Es ist eine einzigartige Mischung musikalischer und thematischer Stile, die sich Release für Release bewährt und entwickelt hat. Bereit für den nächsten Singalong-Refrain oder den nächsten Dancefloor-Hit, also Party einerseits, aber auch stets Engagement und eine eindeutige Haltung andererseits: Seit ihrer Gründung unterstützen The Offenders antifaschistische und antirassistische Jugendclubs, Kundgebungen, Hausprojekte und Fußballgruppen in ganz Europa und darüber hinaus.
Ihre Botschaft verkünden sie dementsprechend auch in ihren neuen Songs: Von „Partizani in Budapest“ (gegen den ungarischen Neonaziaufmarsch namens “Tag der Ehre”) bis hin zu „The Way the People Think“ (über den Aufstieg des rechtspopulistischen Denkens in Deutschland) gibt es stets eine Mischung aus sozialer Kritik, privaten Themen und persönlichen Lebenserfahrungen, wie in den Songs „The Breach“ oder „Off my Chest“ zu hören ist.
Die Offenders wurden 2005 in Cosenza (Italien) gegründet und zogen Ende 2008 nach Berlin. Zu ihren bekanntesten Hits gehören: „Hooligan Reggae“ (ein Dancefloor-Klassiker aus ihrem ersten Album) und „Marchez“ (der rebellische Sound aus Class of Nations – mit derzeit über 1,6 Millionen Streams auf Spotify).
Die Offenders haben unzählige Touren durch Europa gemacht, darüber hinaus Touren durch Russland, China und zuletzt durch Mexiko. Sie sind bei Festivals wie Mighty Sounds (Tschechien), Rebellion (UK), Spirit from the Streets (DE), Sjock (BE), Couvre Feu (FR), Ruhrpott Rodeo (DE), Los Almiros (GR), Rudeboys Unity (CH) und vielen weiteren aufgetreten. Sie teilten die Bühne mit Bands wie: Bad Religion, NOFX, Korn, Flogging Molly, Dropkick Murphys, Social Distortion, UK Subs, Agnostic Front, Selecter, Discharge, Sick of it All, Real McKenzies, Cock Sparrer, Slime, Antilopen Gang, Pennywise, Toy Dolls und vielen anderen!
Malasañers
Mit drei hochgelobten Alben im Gepäck sind die Malasañers eine musikalische Kraft, mit der du rechnen musst. Ihre elektrisierende Mischung aus Celtic Rock und Folk-Punkrock, durchdrungen von Roots-Musik und einer Prise experimentellem Flair, hat ein Publikum in 10 Ländern in ihren Bann gezogen und über eine Million Spotify-Hörer erreicht.
Ihre Musik ist ein fesselndes Geflecht aus roher Energie, ansteckenden Melodien und zu Herzen gehenden Texten, die bei Zuhörern jeglicher Herkunft Anklang finden. Die Malasañers sind eine Band, die den Geist der Rebellion und die Kraft der Musik verkörpert, um zu vereinen.
Ihre Songs sind Hymnen für die Außenseiter, die Träumer und die Veränderer, die euch dazu inspirieren, eure Individualität anzunehmen und für das zu kämpfen, woran ihr glaubt.
http://www.malasaners.com
https://open.spotify.com/artist/4q1fFL6PcaVlNYq7VCbZas
http://www.facebook.com/malasaners
https://twitter.com/malasaners
Was?
Wer?
Wann?
Freitag // 9.5.2025
Einlass: 19:45 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Wo?
KUFA
Eintritt?
Veranstalter
KUFA