Freitag // 26.09.2025 // 20:30 Uhr

 


 

Bei dem Konzert spielen drei Bands.
Zuerst spielt die Band „KEES“ aus Bamberg.
„The Schogettes“ aus Mannheim machen Soul-Musik.
Die Band-Mitglieder sind nur Frauen.
„The One Droppers“ aus Mailand spielen eine Mischung aus Ska, Rocksteady und Soul-Musik.

 


 

Nach dem großartigen Erfolg des ersten „Ska`n`Roll Fever Bamberg Vol.1“ … findet ein „Ska ´n´ Soul Fever Bamberg Vol. 2“ statt. Es spielen die Bands „The Schogettes“ aus Mannheim und „The One Droppers“ aus Mailand.

Als Support dabei: Die Bamberger Band „KEES“ mit authentischem Sixties-Sound, bestehend aus Mitgliedern der aufgelösten Band The Quires.

 

The Schogettes. It’s Motown from the bottom of our dirty souls.

 

The Schogettes sind eine almost-all-female-Formation aus Mannheim, die sich „MA-town from the Bottom of our dirty souls“ auf die Fahnen geschrieben hat.

 

Der Name ist Programm: bittersüß wie Schokolade ist ihre Musik, ihre Themen sind Inbrunst und Energie, mit denen sie ihr Publikum direkt in den Bauch treffen und ihre Herzen schmelzen lassen wie eine Schogette in der Sonne.

 

Sie lassen sich von den Soul-Größen und den Girl-Groups der frühen 60er Jahre inspirieren (z.B. Martha Reeves and The Vandellas, Ray Charles, The Shirelles, Edwin Starr, The Marvelettes, The Exciters, Marlena Shaw, Melba Moore u.a.). Sie meinen das ernst was sie singen. Ihre eigenen Stücke passen ins Set, ohne zu versuchen, den Stil von damals blind zu imitieren.

 

Nebenbei gibt’s immer ein paar Sprüche und Ansagen, die zeigen, wie das Leben dich formt wenn du in MA-town in einer Garage geboren wurdest. Und wenn du nichts hattest, um dich nachts zuzudecken, außer ein paar rostigen Kotflügeln…

 

„The Queens of Premium Soul“ vollenden dabei auch das Projekt ihrer Schwestern von damals. Während diese von Plattenfirmen auf den Schulhöfen rekrutiert wurden, weil sie „jung und formbar“ waren, wurden auf den Plattenhüllen von damals meist eher der Sound oder der Produzent gerühmt, als die Arbeit der Sängerinnen oder der Band. Die Schogettes machen 50 Jahre danach ihr selbstbestimmtes eigenes Ding.

 

Den Bandmitgliedern merkt man an, wie viel Spaß es ihnen macht, gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Sie müssen diese Musik machen. Sie reißen ihr Publikum mit ihrem Groove und ihrer Leidenschaft mit. Der vielstimmige Gesang steht dabei im Mittelpunkt, fett wird das ganze durch einen amtlichen Bläsersatz. Nach vorne getrieben wird das Ganze durch eine rastlose Rhythmus-Section.

 

Die Schogettes machen das einzige Bauchweh, das man unbedingt bald wieder kriegen möchte…

 

Lead Vocals: Brünett Schogette + Tu-t’arrêtes Schogette
Bass: Omelette Schogette
Drums: Alouette Schogette
Guitar + Vocals: Irisette Schogette
Guitar + Vocals: Irisette Schogette
Trombone: Noisette Schogette
Alto Sax: Angelette Schogette
Trumpet: Yogurette Schogette+Biciclette Schogette

 

 

The One Droppers – Mailand trifft Jamaika

 

 

Seit der Gründung 2003 hat das Mailänder Septett um Sänger Davide ´Jack´ Mazzantini zwar eine Reihe von Besetzungswechseln durchlaufen, ist aber seinem authentischen Mix aus Ska, Rocksteady und Soul treu geblieben.

 

Das Debüt-Album „The Big One“ erschien 2011 auf dem deutschen Label Rocking Records und es hat genau 10 Jahre gedauert um den langersehnten Nachfolger „Coconuts From Space“ auf dem bandeigenen Label 1D Records zu präsentieren.

 

Die LP mit ihren insgesamt 11 Titeln besteht komplett aus Eigenkompositionen, vorwiegend aus der Feder von Gitarrist und Background-Sänger Biagio ´Jahno´ Ludovico. Diese stehen, siehe „Sing -A-Ling“, in punkto Eingängigkeit und Hitcharakter den früher gespielten Cover Versionen/jamaikanischen Originalen in nichts nach.

 

Verfeinert werden zudem Titel wie „Look Forward“ (Jesse Wagner), „“The Night You Left Me“ (Mr. T-Bone) und „Turn On Your Lights” (Victo Ruggiero) von internationalen Ska-Größen.

 

Nach begeisternden Festival Auftritten 2025 u.a. bei der Rock´n Roll-Butterfahrt/Helgoland und dem Int. Ska-Festival in Mainz kommen die One Droppers mit neuen Titeln endlich wieder auf Tour.

 

KEES

Als Support dabei: Die Bamberger Band „KEES“ mit authentischem Sixties-Sound, bestehend aus Mitgliedern der aufgelösten Band The Quires.

 

Was?

Konzert

Wer?

The Schogettes, The One Droppers, KEES

Wann?

Freitag, 26.9.2025
Einlass: 19:45 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

Wo?

KUFA

Eintritt?

regulär: VVK: 22 € – Abendkasse 25 € // ermäßigt: VVK 19 € - Abendkasse 22 € // Bei "B" im Behindertenausweis ist die Begleitperson frei

Veranstalter

KUFA

Zur Veranstaltungsübersicht