„Ol‘ Blue Eyes“
Samstag // 10.01.2025 // 19:30 Uhr
Michael Ophelders erzählt die wechsel-volle Geschichte des Sängers, Schauspielers und Entertainers Frank Sinatra.
Dafür schlüpft er in die Rolle des Sinatra-Doubles „Albert“, der in seiner Garderobe ins Plaudern kommt.
Er gibt dabei etliche Geschichten über die Höhen und Tiefen seines Idols zum Besten.
Aber über allem steht vor allem eins: Frank Sinatras Musik!
Von „Strangers in the night“ über „New York“ bis „My Way“ erklingen seine schönsten Melodien.
Frank Sinatra alias „The Voice“ war schon zu Lebzeiten eine Legende, er war der Soundtrack mehr als einer Generation. Sechs Jahrzehnte lang prägte er das Showbusiness mit seinem einzigartigen Gesangsstil, begeisterte sein weltweites Publikum in unzähligen Konzerten und auf allen verfügbaren Kanälen. Zu recht gilt der vielseitige Künstler als eine herausragende Größe der Jazz- und Popmusik und des Entertainments im 20. Jahrhundert.
Hinter dem Titel verbirgt sich ein unterhaltsamer und musikalischer Theaterabend, der die wechselvolle Geschichte des Sängers, Schauspielers und Entertainers Frank Sinatra erzählt. Als Sohn italienischer Einwanderer sang er sich in seiner sechzig Jahre dauernden Karriere von ganz unten bis nach ganz oben und ist dabei mehr als einmal auf die Nase gefallen.
Um dieses wechselvolle Leben zu erzählen, schlüpft Michael Ophelders in die Rolle des Sinatra-Doubles „Albert“, der in seiner Garderobe ins Plaudern kommt und dabei etliche Anekdoten über die Höhen und Tiefen seines Idols zum Besten gibt.
Doch über allen Höhepunkten, Niederlagen, Erfolgen, Enttäuschungen, Gerüchten und kuriosen Randnotizen steht vor allem eines: Frank Sinatras Musik! Von „Strangers in the night“ über „New York“ bis „My Way“ erklingen seine schönsten Melodien und begleiten oder kommentieren die Etappen im Leben dieses Superstars.
Am Klavier: Ulli Forster
Regie: Jürgen Lorenz
Kurzbiografie
Michael Ophelders ist seit mittlerweile fünfunddreißig Jahren als Schauspieler und Musicalsänger an verschiedenen Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz engagiert. Feste Engagements führten ihn u.a. nach Essen, Hamburg, Regensburg, Trier, Osnabrück … Als Gast war er an Theatern in Hannover, Klagenfurth, St. Pölten, Dortmund, Schwerin, St Gallen u.v.a. engagiert.
Durch sein vorher abgeschlossenes Studium in Musik und Sport und sein Musical-Gesangsausbildung wurde er an diesen Häusern sowohl im Schauspiel, als auch im Musical protagonistisch eingesetzt. Daher zählen zu seinem Repertoire nicht nur Schauspielrollen, wie der „Mephisto“ aus Goethes Faust, Cyrano du Bergerac aus dem gleichnamigen Stück oder „R.P. Mc Murphy“aus Einer flog über das Kuckucksnest, sondern auch Musicalparts wie „Petruchio“ aus Kiss me Kate,„Mackie Messer“ aus der Dreigroschenoper oder „Frank’n Furter“ aus der Rocky Horror Picture Show.
Im Kino und Fernsehen war er unter anderem in „Sommerfest“ von Sönke Wortmann oder im „Neo Magazine Royale“ mit Jan Böhmermann zu sehen.
Eintritt:
regulär: 19,90 €
ermäßigt: 15,90 €
Kombikarte für die Veranstaltungen am 10.01.26 und 11.01.26 mit Michael Ophelders:
regulär 35 € / ermäßigt 27 € – Die Karte ist übertragbar
Was?
Wer?
Wann?
Samstag // 10.1.2026
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Wo?
KUFA
Eintritt?
Veranstalter
KUFA