Dienstag, 03.06. // 15.30 Uhr 

Komm vorbei und sei dabei bei der Schreibwerkstatt.

In der Schreibwerkstatt treffen sich verschieden Leute um zum Beispiel Texte zu schreiben.

Möglich ist das in der LAUTEN WOCHE.

Mit ihr feiern wir das 10 jährige Bestehen unsere inklusiven Kulturwerkstatt.

Wir freuen uns auf viele Interessierte Menschen!

Hier alle Termine im Überblick:

Montag 02.06. 

15.00 Uhr – Atelier Lebenskunst – Offenes Atelier 

15.30 Uhr – Tanzensemble Wackelkontakt 

17.15 Uhr – Jugendtanzgruppe 

 

Dienstag 03.06. 

15.00 Uhr – Chor Auftakt 

15.30 Uhr – Schreibwerkstatt SchreibVielfalt

 

Mittwoch 04.06. 

15.00 Uhr – Atelier Lebenskunst – Offenes Atelier 

16.00 Uhr – Theater-Gruppe TOBAK 

17.30 Uhr – Atelier Lebenskunst – Offenes Atelier 

 

Donnerstag 05.06.

15.30 Uhr – Percussion – Ensemble Hörsturz 

18.30 Uhr – Bandprobe – Sleeping Ann

 

Freitag 06.06. 

14.30 Uhr Sambatrommeln – RambaZamba 

 

Weiter Informationen zur LAUTEN WOCHE

„Laute Woche“ in der KUFA: Inklusion erlebbar machen – Kunst auf Augenhöhe vom 2. bis 6. Juni

Vom 2. bis 6. Juni lädt die Kulturfabrik KUFA in der Ohmstraße 3 zur „Lauten Woche“ ein. Die KUFA öffnet ihre Türen für alle, die sich für inklusives künstlerisches Arbeiten interessieren – sei es als neugieriges Publikum oder mit dem Wunsch, selbst aktiv zu werden. Besucherinnen und Besucher erhalten in diesem Zeitraum die Möglichkeit live zu erleben, wie Inklusion durch Kultur in der Praxis funktioniert. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In den Bereichen Malerei, Tanz, Theater, Musik, Schreiben und Gesang proben aktuell rund 140 Menschen mit und ohne Behinderung in 14 Kulturgruppen. Interessierte können sich ein Bild davon machen, wie vielfältig, kreativ und inspirierend diese Zusammenarbeit ist.

Die „Laute Woche“ ist Teil des Projekts „Laute Post“, das Anfang des Jahres anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Inklusiven Kulturwerkstatt gestartet wurde. Die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg e.V. hatte das Projekt 2014 ins Leben gerufen, um Menschen mit und ohne Behinderung künstlerische Teilhabe zu ermöglichen – gleichberechtigt und sichtbar in der Kulturlandschaft. Die daraus entstandenen Kulturgruppen waren die Initialzündung zum Umbau der Räumlichkeiten in der Ohmstraße 3 und sind seit der Eröffnung 2019 ein essentieller Bestandteil der inklusiven Kulturfabrik KUFA.

Beim Projekt „Laute Post“, das von Aktion Mensch gefördert wird, entsteht über ein Jahr hinweg eine künstlerische Kettenreaktion: Zwei Gruppen entwickeln gemeinsam eine Idee, dokumentieren diese z. B. in einem Video und geben sie an zwei andere Gruppen weiter. Diese lassen sich inspirieren und gestalten daraus ein neues künstlerisches Ergebnis – das dann wiederum an die nächsten Gruppen weitergegeben wird. So entsteht über zwölf Monate hinweg ein vielstimmiges Gesamtwerk, das nach und nach auf dem YouTube-Kanal der KUFA veröffentlicht wird. Dort ist aktuell bereits das Video „Busfahrer“ der Band Sleeping Ann mit dem Chor Auftakt zu sehen:
👉 www.youtube.com/@kufa9817

Was?

gemeinsam Schreiben

Wer?

alle die Lust auf Schreiben haben

Wann?

Dienstag, 03.06. // 15.30 Uhr

Wo?

Natürlich in der KUFA

Eintritt?

FREI

Veranstalter

Zur Veranstaltungsübersicht