Kuno Knallfrosch – Wie alles begann!

Samstag // 12.07.2025 // 15:00 Uhr
Die Geschichte von „Kuno Knallfrosch“ geht ums Anders-Sein.
Sie handelt von eigenen Fähigkeiten und Freundschaft.
Kuno Knallfrosch muss seinen Teich verlassen, weil er nicht quakt sondern ohren-betäubend knallt.
Seine Frosch-Freunde halten das nicht mehr aus.
Auf seinem Weg trifft er weitere Tiere, die auch „anders“ sind, aber eben auch besonders.
„Kuno Knallfrosch – Wie alles begann!“
Nach dem großen Erfolg von „Kuno Knallfrosch rockt Europa“ im Herbst 2024 bringt das BlueTrainOrchestra diesmal zusammen mit den bekannten Bamberger Schauspielern Heidi Lehnert und Benjamin Bochmann den ersten Teil der Kuno Knallfrosch-Geschichte auf die Bühne.
„Kuno Knallfrosch“ ist eine Geschichte ums Anderssein, um individuelle Fähigkeiten und um Freundschaft, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht.
Das Besondere ist, dass dieses Mal das 20-köpfige BlueTrainOrchestra, die BigBand der Musikschule gemeinsam mit den beiden vom Kindertheater Chapeau Claque und dem „Theater im Gärtnerviertel“ bekannten Schauspielern Heidi Lehnert und Benjamin Bochmann im Mittelpunkt steht.
Die Handlung, ausgedacht von Dietmar Jacobs, die eine Neuinterpretation der Geschichte von den Bremer Stadtmusikanten ist, dreht sich um Kuno Knallfrosch, der seinen geliebten Teich verlassen muß, weil er nicht quakt, sondern ohrenbetäubend knallt, was seine Froschfreunde einfach nicht mehr aushalten. Auf seinem Weg trifft er weitere Tiere, die auch „anders“ sind, aber eben auch besonders. Sie beschließen eine Band zu gründen und nach Hamburg zu gehen, um dort im Bubalubalu-Club aufzutreten und berühmt zu werden.
Zwar klappt das alles nicht so ganz, aber trotzdem haben die fünf zusammen viel Spaß und berühmt werden sie am Ende irgendwie auch noch.
Man kann das alles nachhören, nachlesen und anschauen in dem Buch „Kuno Knallfrosch“mit Illustrationen von Horst Klein. Im Buch sind die Noten für alle Knallfrosch-Songs abgedruckt, auf der beiliegenden CD wird die ganze Geschichte erzählt und es gibt alle Lieder zum Anhören und als Mitspiel- und Mitsing-Version.
Karten im Vorverkauf gibt es unter http://www.bvd-ticket.de
Was?
Wer?
Wann?
Samstag // 12.7.2025
Einlass 14:15 Uhr
Beginn 15:00 Uhr
Wo?
KUFA
Eintritt?
Veranstalter
Städtische Musikschule Bamberg