Informationsveranstaltung zu Balkonkraftwerken (Solaranlage)
Dienstag // 08.07.2025// 18:30 Uhr
Die Stadt Bamberg informiert über Balkonkraftwerke.
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage für zu Hause.
Die Solaranlage fängt Sonnenlicht ein.
Das Sonnenlicht wird in Strom verwandelt.
Ein Experte wird vor Ort sein.
Er erklärt wie Balkonkraftwerke funktionieren.
Er zeigt wo und wie man sie anbringen kann.
Im Rahmen des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg findet im Juli eine weitere Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken statt.
Die Kraftwerke bieten eine einfache Möglichkeit, die Energiewende am eigenen Haus, an der Wohnung oder auch Mietwohnung aktiv mitzugestalten. Die Investition in solche Systeme kann sich bereits innerhalb von fünf Jahren auszahlen.
Balkonkraftwerke erleichtern nicht nur ökologisches Handeln, indem sie über die Lebenszeit der Module hinweg mehrere Tonnen CO2 einsparen, sondern ermöglichen auch die direkte Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom zu Hause.
Ein Experte der Bamberger Bürgerenergiegenossenschaft fei Bürgerenergie e.G. (www.fei-buergerenergie.org) wird vor Ort sein und über die Funktionsweise, Vorteile und die rechtlichen sowie technischen Rahmenbedingungen von Balkonkraftanlagen sprechen.
Besonderes Augenmerk wird unter Praxisanleitung auf die Montageoptionen gelegt, die von Balkonen und Terrassen über Gärten, Flachdächer und Ziegeldächer bis hin zu Fassaden reichen.
Kommen Sie am 08.Juli vorbei, um sich selbst von den Vorteilen der Balkonkraftanlagen zu überzeugen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Infos zum Projekt: https://www.mitmachklima.de/balkonkraftwerke/ oder für Fragen an balkonkraftwerke@stadt.bamberg.de.
Was?
Wer?
Wann?
Dienstag // 08.07.2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Wo?
KUFA
Eintritt?
Veranstalter
Stadt Bamberg