Samstag //  26.07.2025 // 15:30 Uhr – 22:00 Uhr

 


 

Es findet „das Sommerfest“ statt.
Es spielen viele Bands.
Auch Bands von der KUFA.

 


 

Im Rahmen von Europas größtem eintrittsfreien Open-Air Blues- & Jazzfestival findet bereits zum vierten Mal zwei Tage lang „Das Sommerfest“ auf der Weyermann®Bühne am Samstag, 26.07.25 (15.30 bis 22 Uhr) und Sonntag, 27.07.25 (14 bis 22 Uhr) auf dem Gelände der inklusiven Kulturfabrik „KUFA – Kultur für Alle“ in der Ohmstraße 3 in Bamberg Ost statt.

 

Sozusagen als Warm-Up zum Sparda-Bank-Blues- & Jazzfestival präsentiert die Weyermann®Bühne auf dem KUFA-Gelände ein abwechslungsreiches Programm für jeden Musikfreund. Dabei werden auch alle tanzbegeisterten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten kommen. Für das leibliche Wohl ist mit kühlen Getränken und warmen Speisen an beiden Tagen sowie zusätzlich einem reichhaltigen Kuchenbuffet am Sonntag bestens gesorgt. Am Sonntag gibt es zudem auch verschiedene Spielangebote für die kleinen Gäste.

 

Der Eintritt ist frei.

 

Folgendes Programm ist geplant:

 

Samstag, 26.7.2025 –  Beginn 15.30 Uhr

 

16.00 Uhr Auftakt – Chor der inklusiven Kulturfabrik KUFA / Bamberg
16:15 Uhr Sleeping Ann – Rock-Popband der inklusiven Kulturfabrik KUFA / Bamberg
17.10 Uhr Hörsturz – Percussiongruppe der inklusiven Kulturfabrik KUFA /Bamberg
17.45 Uhr Klezmaniaxx – Klezmerband / Erlangen
20.00 Uhr Skyline Green – Ska, Balkan, Reggae, Latin / Nürnberg

 

Infos zu den Bands:

 

Auftakt – Chor

 

 

Beeindruckend, beherzt, beschwingt

 

Auftakt ist der Chor der inklusiven Kulturfabrik KUFA. Menschen mit und ohne Behinderung singen gemeinsam. Wichtig ist der gemeinsame Spaß am Singen. Das Programm ist breit gefächert. Der Chor singt alte Volks-Lieder, Kirchen-Lieder und moderne Lieder.
Die Begeisterung der Sänger und Sängerinnen reißt das Publikum mit.

 

https://www.kufa-bamberg.de/kulturelle-bildung-inklusive/auftakt/

 

 

Sleeping Ann – inklusive Rock-Popband

 

 

Sleeping Ann ist die Rock- und Popgruppe der inklusiven Kulturfabrik KUFA.

 

Die MusikerInnen der Bamberger Band Sleeping Ann zeigen schon seit Jahren, wie inklusiv Musik sein kann. Nach dem Release der ersten eigenen EP „Wege“ im April 2021 stehen die acht Jungs und Mädels jetzt endlich wieder auf der Bühne und haben eine neue, knallende Mischung aus eigenen Songs und bekannten Rock-/Pophits am Start, die Zuhörer weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Bamberg hinaus begeistern. Egal ob tanzbar, rockig, melancholisch oder fröhlich: Sleeping Ann bringt ein ordentliches Pfund Stimmung auf die Bretter.

 

https://www.kufa-bamberg.de/kulturelle-bildung-inklusive/sleeping-ann/

 

 

Hörsturz – die Welt ist Rhythmus

 

 

Hörsturz ist die Percussion-Gruppe der inklusiven Kulturfabrik KUFA.

 

Es wird getrommelt und gestampft, geschnippt und geklatscht, und neben den normalen Schlagwerkinstrumenten wie Cajons und Djemben benutzt Hörsturz gerne auch mal unkonventionelle Rhythmusinstrumente. Die Kompositionen sind inspiriert durch Rhythmen aus Afrika und Südamerika. Diese werden nach Herzenslust variiert, verändert und mit Eigenkompositionen vermischt.

 

Die Musik der Percussion-Gruppe „Hörsturz“ geht ins Blut und in die Beine und man spürt die Freude und die Lust am gemeinsamen Trommeln.

 

https://www.kufa-bamberg.de/kulturelle-bildung-inklusive/hoersturz/

 

 

Klezmaniaxx

 

 

Die vier Musiker von Klezmaniaxx bringen mit Klarinette, Trompete, Sousafon und Schlagzeug überlieferte jüdische Unterhaltungs- und Tanzmusik in moderner Form auf die Bühne. Dabei legt die Gruppe besonderen Wert darauf, die Zuschauer nicht durch Lautstärke, sondern durch ihre Musik mitzureißen und tritt deshalb bevorzugt unverstärkt auf, denn „gute Laune kommt nicht aus der Steckdose“.

 

Wenn die Musiker „klingend“ einziehen, weht sofort ein Hauch von Odessa durch den Raum, unbekümmerte, „ungehobelte“ Spielfreude wurde schnell zum Markenzeichen der Band. Die Bandmitglieder bringen unterschiedliche musikalische Erfahrungen aus Volksmusik, Rock, Latin und Jazz in die Gestaltung der Stücke ein, gemeinsam gelingt ihnen eine flotte, tanzbare Interpretation traditioneller Melodien.

Dabei wird höchste Feierstimmung geboten: Lieder zum Mitklatschen und vor allem zum Mittanzen. Musik, die aus dem Bauch kommt und direkt in die Füße geht. Ruhig auf dem Platz sitzen bleiben kommt nicht in Frage.

 

https://www.klezmaniaxx.de/

 

 

Skyline Green – Ska-Reggae-Balkan-Latin

 

 

Ska, Dub, Reggae, Balkan, Funk, Salsa oder Cumbia. Skyline Green bedient sich an so gut wie jedem Genre um die Menge zum Tanzen zu bringen und das mit Erfolg. Die sieben Musiker/innen aus Nürnberg und Umgebung haben schon Festivals wie das Weinturm, Holledau oder Taubertal unsicher gemacht und sich u.a. mit SDP, Frittenbude oder Rantanplan die Bühne geteilt.

 

Skyline Green spielen sich bei jedem Konzert das Herz aus dem Leib. Sie schreiben ihre Lieder unter anderem über Liebe, Katzen und internationale Solidarität.

 

Attenzione! Wenn fette Dub-Beats Betonmauern erschüttern lassen und schrille Balkan-Brass-Klänge auf kubanische Salsa-Rhythmen krachen, dann folge der Musik, denn Skyline Green ist in der Stadt.

 

https://www.skylinegreen.de/

Was?

Das Sommerfest

Wer?

verschiedene Bands

Wann?

Samstag // 26.07.2025
Beginn 15:30 Uhr

Wo?

KUFA

Eintritt?

frei

Veranstalter

Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg e.V. (KUFA, OBA, FED, ReBi)

Zur Veranstaltungsübersicht