Mittwoch // 19.11.2025 // 19:30 Uhr

 


 

Es gibt einen Vortrag mit Bildern vom BUND Naturschutz.

Diesmal geht es über „gerettete Landschaften“.

Der Vortrag ist 2015 mit dem Preis der Internationalen Tourismus-Börse ausgezeichnet worden.

 


 

Bayern sähe heute anders aus, wenn es den BUND Naturschutz nicht gäbe: Ob die berühmte Weltenburger Enge, der Königssee, die bayerischen Nationalparks, die niederbayerische Donau, aber auch der Hauptsmoorwald und die herrliche „Mosaiklandschaft“ im Südwesten der Bamberger Altstadt – viele Landschaften, die heute Tourismus-Prospekte und Parteiprogramme zieren, existieren in ihrer heutigen Form nur noch deshalb, weil irgendwann mutige Menschen sich den Plänen von Investoren, Verwaltungen und Politik entgegengestellt und diese Landschaften vor ihrer Zerstörung bewahrt haben.

 

Winfried Berner und Ulrike Rohm-Berner haben einen Wanderführer „Gerettete Landschaften“ verfasst, der 2015 mit dem Preis der Internationalen Tourismusbörse ausgezeichnet wurde.

 

Sie recherchieren seit vielen Jahren gerettete Landschaften in Bayern und stellen in diesem abwechslungsreichen Diavortrag Bilder und Geschichten zu den wichtigsten Naturschutzerfolgen vor.

Was?

Dia-Vortrag

Wer?

Winfried Berner und Ulrike Rohm-Berner

Wann?

Mittwoch // 19.11.2025
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Wo?

KUFA

Eintritt?

frei

Veranstalter

BUND Naturschutz, Kreisgruppe Bamberg

Zur Veranstaltungsübersicht