2.8.2020, 19:30 Uhr
Das Lebens-Gefühl der Spät-Romantik spiegelt sich in Eichendorffs berühmtester Novelle, die von dem armen, unverbildeten Müller-Burschen erzählt, der auszog, sein Glück zu machen.
Der naive, heitere Märchen-Ton und das virtuose Geigen-Spiel laden ein zum Träumen und Nachdenken.
Neben dem Thema des nach Freiheit, Liebe und Individualität strebenden Lebens-Künstlers als Gegen-Entwurf zu einem bodenständigen, eng begrenzten bürgerlichen Leben, spielen der Wider-Streit von Fern-Weh und Heim-Weh eine Haupt-Rolle. Gesteigert werden diese Themen noch durch die lebendige Natur-Beschreibung von beseelten Land-Schaften, Bäumen und Wäldern, die gerade in Zeiten von Klima-Wandel und bedrohten Kultur-Landschaften eine faszinierende zwiespältige Wirkung im Zuschauer hervorrufen.
Darsteller: Bogdan Lewandowski und Jan Burdinski